Aurel Imfeld: Mit Hund und Herz fürs Zuhören
- Stv. Leiter Monitoring, Service Techniker und IT-Verantwortlicher
- Im Dienste der Kunden – im Büro und auf der Baustelle
- seit 2019 bei BE Netz
Wie bist du zu BE Netz gekommen?
Nach meiner Ausbildung zum Elektroinstallateur war ich in meinem Job unglücklich. Über verschiedene persönliche Kontakte – wie das halt oft so geht – hatte jemand einen Klienten, der bei BE Netz gearbeitet hatte. Den habe ich dann angerufen, doch ehrlich gesagt dachte ich, das sei nicht so mein Ding. Aber ich ging trotzdem für ein Gespräch vorbei, damals noch am Standort in Ebikon. Während des Vorstellungsgesprächs kam Marius Fischer in den Raum und holte sich ein Bier. Nicht, dass das der einzige Grund gewesen wäre, dass ich schliesslich zusagte. Aber dieser unkomplizierte Umgang und die Unternehmenskultur passten sofort für mich.
War die aktuelle Funktion deine Einstiegsfunktion oder wie konntest du dich entwickeln?
Nein. Am Anfang arbeitete ich als Elektroinstallateur in der PV-Abteilung. Die ersten 9 Monate auf dem Aldi-Dach. Alle Handgriffe und Arbeiten habe ich dort x-tausendfach gemacht. Das war eine gute Gelegenheit, alles Wichtige «on the job» zu lernen. Später brauchte das Service Team Verstärkung und ich habe 2021 intern in diese Abteilung gewechselt. Auch hier bin ich einfach immer weiter reingewachsen. Zuerst ausschliesslich als Service Techniker, später dann 50% im Büro und 50% Prozent auf Baustellen. Dann wurden diese Arbeiten «draussen» immer seltener und heute bin ich Ansprechperson für die grösseren Kunden. Aber ich freue mich auch jetzt immer noch, wenn ich einen Ausseneinsatz machen kann. Das nötige Rüstzeug holte ich mir bei der Weiterbildung zum technischen Kaufmann und später mit meinem Studium Umwelt und Energie HF an der TEKO.
Was beinhaltet deine aktuelle Funktion?
Wie gesagt, betreue ich vor allem Grosskunden wie zum Beispiel Aldi oder sogenannte Contracter, die in der Region PV-Anlagen haben. Das Monitoring erfolgt via Fernüberprüfung. Treten Fehler auf, organisiere ich, dass diese behoben werden. Zusätzlich bin ich bei uns inhouse IT-Verantwortlicher: ich bin da das Bindeglied zwischen unserem externen IT-Anbieter und den Mitarbeitenden. Für diese Zusatzaufgabe wurde ich angefragt, weil die Stelle vakant wurde.
Welche persönlichen Eigenschaften kommen deinem Job zugute?
Ich bin sehr teamfähig und sozial. Zuhören ist eine meiner Stärken und ich kann deshalb auch sehr gut auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen.
Was motiviert dich an deinem Job besonders?
Meine grösste Motivation ist mein Team und die abwechslungsreiche Arbeit, die ich mit diesem Team machen kann. Wir sind fünf Mitarbeitende im Büro und acht Monteure im Ausseneisatz.
Was zeichnet die Unternehmenskultur von BE Netz besonders aus? Was schätzt du besonders bei der BE Netz?
Ich schätze es, dass bei BE Netz jeder einzelne zählt und man Rücksicht aufeinander nimmt. Mit einem Anliegen oder einer Idee stösst man immer auf offene Ohren. Und was für mich persönlich wichtig wertvoll ist: Ich darf meinen Hund, einen belgisch-schweizerischen Schäfer, mit ins Büro nehmen. Das schätze ich sehr.
Was begeistert dich ausserhalb der BE Netz?
Mein Hund braucht natürlich viel Zeit. Wir sind aber auch dabei, unser Häuschen zu renovieren. Da streiche ich auch mal ein Stündchen eine Wand in der Freizeit. Wir haben auch viele Freunde und Bekannte, die uns bei diesem Projekt unterstützen. Und bei der PV-Anlage erhalten wir grosse Unterstützung der BE Netz. Auch das ist nicht selbstverständlich.
Bist du neugierig geworden? Durchstöbere gerne unsere Jobangebote und werde Teil des Teams!