Die Photovoltaik-Module [1] erzeugen Strom. Der Wechselrichter [2] wandelt diesen Solar-Strom in netzkonforme Energie um und versorgt die Verbraucher [4] wie das Licht.
Der Batteriespeicher [3] ermöglicht es, überschüssigen Solarstrom zu speichern und für verschiedene Funktionen zu nutzen, z.B. wenn die Sonne nicht scheint, wodurch die Unabhängigkeit vom Stromnetz erhöht und die Stromkosten gesenkt werden.
Einige Verbraucher [4] können Sie durch Ihr eigenes Verhalten optimieren und Energie sparen. Um den erzeugten Strom selbst zu verwenden schaltet das Energiemanagementsystem (EMS) [5] grosse Verbraucher, wie die Wärmepumpe [6], den Warmwasser-Speicher [7] und die Elektro- Ladestation fürs Elektroauto [8] automatisch bei genügend Sonnenstrom ein. So wird nur die überschüssige Energie in der Batterie [3] gespeichert.
Grosse Verbraucher werden somit bereits am Tag optimal betrieben, ohne die Batterie zu belasten. Das Elektroauto [8] kann auf eine sofortige Ladung umgestellt werden.
Via Internet [9] überwachen Sie Produktion und Verbrauch der Solarstromanlage. Mit der App können Sie den Energiefluss mit Ihrem PC oder Smartphone [10] einfach steuern.
Nach Erfüllung des intelligenten Energiekonzepts wird überschüssiger Strom wird über den Zähler der Energieversorgung [11] in das öffentliche Stromnetz [12] eingespeist und vom Energieversorger vergütet.