Rückbau und Recycling der Solaranlage

Die durchschnittliche Lebensdauer von Photovoltaik-Anlagen beträgt rund 25 Jahre.
Allerdings bleiben die Anlagen meist länger in Betrieb und produzieren weiter Strom. Sind sie jedoch am Ende ihrer Lebensdauer angekommen, stellt sich die Frage, wohin damit.

Lebenszyklus Photovoltaik-Module

Lebenszyklus Photovoltaik-Module

Rückbau und Recycling von Solaranlagen
Können die Module nicht mehr wiederverwendet werden, werden sie rezykliert. Dazu gibt es bereits seit einigen Jahren das etablierte und gut funktionierende Recycling-System von SENS. Das Unternehmen arbeitet  seit 2013 für die fachgerechte Entsorgung von PV-Modulen mit dem Fachverband Swissolar zusammen.

Repowering
Sind die Module weiter einsatzfähig, kommen sie z.B. in ein «solares Altersheim». Dort produzieren sie weiterhin Strom und werden von Profis überwacht.

Erfahren Sie mehr dazu im Video "Photovoltaik-Recycling in der Schweiz" von Swissolar. 

Ihre Ansprechperson

Wir schätzen den direkten Austausch mit unseren Kunden. Deshalb haben Sie bei uns eine persönliche Ansprechperson. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme und beantworte gerne Ihre Fragen. 

Marcel Fries

Leiter Service

Marcel Fries
BadesofaBaumaschinenmechaniker/inBrunnenbohrungenChromstahlpoolsCreanetDeckensegel AkustikDigital Signage Displaylösungen massgeschneidert für Ihr UnternehmenErdsondenbohrung, Brunnenbohrung, SonderverlängerungenHochwertige Produkte für Gesundheit, Fitness und SchönheitHolzbau WohnungsbauHolzbau Wohnungsbau Öffentliches Bauen Holzbau Holzbau Innenausbau Holzbau FassadenbauKüchenbau nach MassLeuchten und LeuchtsystemeMessestand & Point of SaleNilfisk HochdruckreinigerPermanent Make UpPermanent Make Up - Augen Permanent Make Up - Augenbrauen Private InnenpoolsShop - Produkteübersicht Textilpflege, Hemden-Service, Chemische ReinigungTreuhand LuzernWerbeagentur für Digital und BrandingWhirlpool Whirlpools, Spa und Swimspa