Schützenswertes EFH Emmenbrücke

Dass sich umweltfreundliches Bauen und schützenswerte Bauten nicht ausschliessen, beweist diese Bauherrschaft.

zurück

Bereits 2012 installierte BE Netz eine thermische Solaranlage mit 6.6 m² Sonnenkollektoren für die Brauchwasser-Erwärmung.

2020 kam dann eine 6.16 kWp-Photovoltaik-Anlage dazu. Da das Dach für Photovoltaik nicht geeignet war, entschieden sich die Eigentümer für eine Sichtschutz-Wand, die gleichzeitig als Unterkonstruktion für die Solarmodule und als Holzlager dient.

Das ehemalige 130-jährige Bahnwärterhaus wird mit einer Stückholzheizung geheizt - also rundum nachhaltig.

Standort Emmenbrücke
Kategorie Photovoltaik Heizung | Solarthermie Beratung | Planung Service | Monitoring Fassade
Gebäudetyp privates Gebäude
Dachart Fassade Flachdach
Fläche PV-Anlage: 36.36 m² | Thermische Solaranlage: 6.6 m²
Leistung 6.16 kWp
Realisation 2012 / 2020

Technische Daten

PV-Module SolarOne
Montagekonstruktion Dacheinbau
Boiler Huggler EWS
Schützenswertes EFH Emmenbrücke
Schützenswertes EFH Emmenbrücke
Schützenswertes EFH Emmenbrücke
Schützenswertes EFH Emmenbrücke
Schützenswertes EFH Emmenbrücke
Projektleiter
Adrian Odermatt

Adrian Odermatt

Leiter QS | Projektleiter Photovoltaik

AG kaufen, AG verkaufen und AG gründenAG verkaufen SchweizAktienmantel Schweiz kaufenAkustiklamellenBademöbel Region Sursee LuzernBauleitung, Projektleitung, Küchenumbau, Badumbau, SanierungenBiopartner SchweizBlechverarbeitung und DrahtverarbeitungBrandabschottungenEstermann AG Bauunternehmen, Immobilien, GipserunternehmenFitLine Antioxy ZellschutzFleischverarbeitung, Schlachten, MaschinenFull Service Marketing Agentur Geberit Aquaclean Dusch WC Grundbauer/inHotelpools aus ChromstahlJVA Justizvollzugsanstalt BostadelKleiderschrank nach MassRenovationen & BauleitungSchwimmbadabdeckung Pura BagnoSolaranlagen BatteriespeicherTons AsiaVerpackungsdesignVilleroy & Boch WhirlpoolsWAB Zentralschweiz