Batteriespeicher für Solaranlagen
Mit einem Stromspeicher können Sie den tagsüber produzierten Strom auch zu einem späteren Zeitpunkt nutzen. Stromspeicher bieten die optimale Lösung, um rund um die Uhr auf den eigenen Strom zuzugreifen.
Mit einem Stromspeicher können Sie den tagsüber produzierten Strom auch zu einem späteren Zeitpunkt nutzen. Stromspeicher bieten die optimale Lösung, um rund um die Uhr auf den eigenen Strom zuzugreifen.
Wie kann ich den Eigenverbrauch und somit die Effizienz meiner Solaranlage erhöhen? Was kann ich tun, wenn das Stromnetz ausfällt? Wie kann ich den überschüssigen Solarstrom des Tages in der Nacht nutzen? Zu all diesen Fragen liefern wir Ihnen eine Antwort: den Batteriespeicher. Er vervollständigt Ihr PV-System und erhöht dessen Wertschöpfung.
Eigener Solarstrom ist wie eigenes Gartengemüse: Was man engagiert und sorgfältig produziert, zahlt sich auch aus. "Ernten" Sie deshalb auch den Strom aus Ihrer Photovoltaikanlage gut überlegt und gestalten Sie Ihr individuelles Energiekonzept technisch und wirtschaftlich lohnend. Wir unterstützen Sie dabei mit bester Beratung und effektiven Lösungen.
Wir beraten Sie gerne persönlich, welche Lösung am besten zu Ihren Anforderungen passt. Gemeinsam prüfen wir, wie sich diese mit einem sinnvollen Aufwand direkt bei Ihnen vor Ort realisieren lässt.
Damit eine solche Lösung effizient umgesetzt werden kann, müssen bestimmte technische Voraussetzungen erfüllt sein. Gerne unterstützen wir Sie dabei, diese zu evaluieren und die optimale Basis zu schaffen.
Während des Tages produziert Ihre Solaranlage Strom, der zuerst für den direkten Verbrauch im Haus genutzt wird. Sobald der Energiebedarf Ihres Haushalts gedeckt ist und überschüssige Energie produziert wird, speist die Anlage diesen Strom in das Netz ein. Wenn Sie jedoch einen Batteriespeicher installieren lassen, leitet die Anlage den Strom-Überschuss zuerst in die Batterie ein. Diese lädt sich auf und speichert den Strom für den späteren Bedarf.
Wenn Ihre Solaranlage keinen Strom mehr produziert – beispielsweise in den Abendstunden oder in der Nacht – wird die Energie aus dem Batteriespeicher genutzt, um Ihren Haushalt weiterhin mit Strom zu versorgen. Auf diese Weise können Sie auch zu Zeiten, in denen keine Sonnenenergie verfügbar ist, von der erneuerbaren Energiequelle profitieren und somit aktiv zur Energiewende beitragen.