Photovoltaik und Elektromobilität – was ist zu beachten?
Ob EFH, Gewerbe oder Einstellhallen – immer mehr Menschen setzen auf nachhaltige Energie und Mobilität. Die Kombination aus einer Photovoltaikanlage und einem Elektroauto klingt nach einer perfekten Lösung – doch was muss man dabei beachten? In diesem Artikel erfährst du, wie beides zusammen funktioniert und worauf du achten solltest. Ab 2035 dürfen in der EU keine neuen (Erstzulassung) Autos mit Verbrennungsmotoren (Benzin oder Diesel) mehr zugelassen werden.
Warum passen PV und E-Auto so gut zusammen?
Sie produzieren mit Ihrer hauseigenen Photovoltaikanlage Ihren eigenen Solarstrom. Anstatt diesen, mit einem tiefen Tarif dem Netzbetreiber zu verkaufen können Sie ihn in Ihr Elektrofahrzeug laden. So müssen Sie den Strom nicht zum höheren Tarif vom Netzbetreiber beziehen. Dies wirkt sich wirtschaftlich auf die langfristige Ladestrategie Ihres E-Autos aus. Das spart nicht nur Geld, sondern reduziert auch den CO₂-Ausstoss. Besonders praktisch: Wer tagsüber zu Hause ist, kann den Solarstrom direkt nutzen.