ZEV für Wohnüberbauung Ausserschachen in Ebikon

Zusammenschluss zum Eigenverbrauch und Energiemanagement für die WÜB Ausserschachen in Ebikon.

zurück

Die Wohnüberbauung Ausserschachen in Ebikon umfasst acht Mehrfamilienhäuser (MFH) mit insgesamt 66 Wohneinheiten und 8 individuell nutzbaren Räumen. Die Inbetriebnahme erfolgte im Jahr 2022. Die Photovoltaikanlage verfügt über eine Leistung von 174.04 kWp, unterstützt durch Fronius Symo Wechselrichter und JA Solar PV-Module.

Es sind insgesamt 110 Strom-, 72 Wärme- und 101 Warmwassermesspunkte installiert. Zudem sind 7 Elektromobilitätsladestationen vorhanden, die bei Bedarf mittels Flachbandkabel ausgebaut und verbrauchsgerecht über das Abrechnungsportal abgerechnet werden können.

Die Energiebewirtschaftung wird durch Invisia durchgeführt, während EGON die Abrechnung der Individualverbräuche übernimmt. Das Energiemanagement nutzt überschüssigen Solarstrom und optimiert die Wärmepumpen und Heizstäbe.

Kategorie Energie-Management | ZEV E-Mobilität
Leistung 174.04 kWp
Realisation 2022

ZEV für Wohnüberbauung Ausserschachen in Ebikon
AkustiklamellenBodenbeläge Chur, GraubündenContent & StorytellingCreanetFiLine - OnlineshopFräsarbeitenFull Service Marketing Agentur Grundbauer/inHornetsecurity Offsite-Kopie (Cloud Backup).Kleiderschrank nach MassKommunikation & Design Leuchten und LeuchtsystemeMetalldeckenPermanent Make UpPhysiothermPhysiotherm InfrarotkabinenSanierungen und Umbau - Bau-Projektallianz GmbHSchule für Massage, Kosmetik, FusspflegeSolartechnik Schweiz Strassenbauer/inTons AsiaVerpackungsdesignVerpackungsdesign LuzernWAB ZentralschweizWebagentur Luzern Sursee