Rotseefähre Ebikon

Seit Sommer 2020 fährt die Rotseefähre www.rotsee.lu leise und umweltfreundlich über den Rotsee. Denn auf dem Dach des Bootshauses wird mit Solarmodulen Strom produziert.

zurück

Dieser Solarstrom wird einerseits für den Betrieb der Rotseefähre und andererseits für den allgemeinen Energiebedarf des Fährihuses genutzt. Mit dem Schnellladegerät wird die Lithium-Hochleistungsbatterie über das integrierte Batterie-Management-System auf der Fähre geladen. Die Batterie bewirtschaftet den Elektromotor der Fähre. Ein Bezugs- und Überschusszähler im Fährihus zeichnet die Energie auf, die vom Netz bezogen wird, wie auch die überschüssige Energie, die ins Netz zurückgegeben wird.

Kategorie Photovoltaik Energie-Management | ZEV Beratung | Planung
Fläche 16 m²
Leistung 2.7 kWp
Realisation 2020

Rotseefähre Ebikon
Rotseefähre Ebikon
Rotseefähre Ebikon
Rotseefähre Ebikon
AkustikdeckenAusbildungsangebot für Strassenbauer und TiefbaumitarbeiterBegehbarer Kleiderschrank AnkleideBrandabschottungenBullfrog WhirlpoolChromstahlbeckenContent & StorytellingCreanetErdsondenbohrungenFiLine - OnlineshopFleischverarbeitung, Schlachten, MaschinenFräsarbeitenFrostschutzeinspülungFull Service Marketing Agentur Kaminfeger Koch :: Kaminfaegerdienst, Feuerungskontrolle, BrandschutzKernbohrexpress, KernbohrungenNilfisk Hochdrukcgeräte, BodensaugerPrivate AussenpoolsRandabschlüsse Creabeton Plattenbeläge Betonplatten Creabeton Treppenstufen BlockstufenSocial MediaTons AsiaTrennwandsystemeVerpackungsdesignVerpackungsdesign LuzernWerbeagentur für Digital und Branding