Rotseefähre Ebikon

Seit Sommer 2020 fährt die Rotseefähre www.rotsee.lu leise und umweltfreundlich über den Rotsee. Denn auf dem Dach des Bootshauses wird mit Solarmodulen Strom produziert.

zurück

Dieser Solarstrom wird einerseits für den Betrieb der Rotseefähre und andererseits für den allgemeinen Energiebedarf des Fährihuses genutzt. Mit dem Schnellladegerät wird die Lithium-Hochleistungsbatterie über das integrierte Batterie-Management-System auf der Fähre geladen. Die Batterie bewirtschaftet den Elektromotor der Fähre. Ein Bezugs- und Überschusszähler im Fährihus zeichnet die Energie auf, die vom Netz bezogen wird, wie auch die überschüssige Energie, die ins Netz zurückgegeben wird.

Standort Rotsee
Kategorie Photovoltaik Beratung | Planung Batteriespeicher Energiemanagement
Gebäudetyp Gewerbe
Dachart Schrägdach
Fläche 16 m²
Leistung 2.7 kWp
Realisation 2020

Technische Daten

PV-Module PVP
Montagekonstruktion Solarquadrat II
Rotseefähre Ebikon
Rotseefähre Ebikon
Rotseefähre Ebikon
Rotseefähre Ebikon
Abrechnung und RückerstattungAG Aktienmantel verkaufenAnkleideraum begehbarer KleiderschrankBrandschutzDeckensegel AkustikFirmenmantel verkaufenFull Service Marketing Agentur Geberit Aquaclean Dusch WC Hotelpools aus ChromstahlKosten und VergütungNilfisk Hochdrukcgeräte, BodensaugerPermanent Make UpPermanent Make Up - Lippen Photovoltaik Fassade PhotovoltaikanlagePhotovoltaikanlage, SolartechnikRandabschlüsse Creabeton Plattenbeläge Betonplatten Creabeton Treppenstufen BlockstufenSchwimmbadabdeckung Pura BagnoSEO Agentur LuzernStrassenbauer/inTrennwandsysteme für BürosVerpackungsdesignVerpackungsdesign LuzernWebdesignWinkelplatten