Rotseefähre Ebikon

Seit Sommer 2020 fährt die Rotseefähre www.rotsee.lu leise und umweltfreundlich über den Rotsee. Denn auf dem Dach des Bootshauses wird mit Solarmodulen Strom produziert.

zurück

Dieser Solarstrom wird einerseits für den Betrieb der Rotseefähre und andererseits für den allgemeinen Energiebedarf des Fährihuses genutzt. Mit dem Schnellladegerät wird die Lithium-Hochleistungsbatterie über das integrierte Batterie-Management-System auf der Fähre geladen. Die Batterie bewirtschaftet den Elektromotor der Fähre. Ein Bezugs- und Überschusszähler im Fährihus zeichnet die Energie auf, die vom Netz bezogen wird, wie auch die überschüssige Energie, die ins Netz zurückgegeben wird.

Standort Rotsee
Kategorie Photovoltaik Beratung | Planung Batteriespeicher Energiemanagement
Gebäudetyp Gewerbe
Dachart Schrägdach
Fläche 16 m²
Leistung 2.7 kWp
Realisation 2020

Technische Daten

PV-Module PVP
Montagekonstruktion Solarquadrat II
Rotseefähre Ebikon
Rotseefähre Ebikon
Rotseefähre Ebikon
Rotseefähre Ebikon
AG gründenAG kaufen, AG verkaufen und AG gründenBauleitung, Projektleitung, Küchenumbau, Badumbau, SanierungenBrandschutzContent & StorytellingCoverseal PoolabdeckungDigital-Signage: Ihre Lösung aus einer Hand für intelligente Business-DisplaysEdelstahlbeckenErdsondenbohrung, Brunnenbohrung, SonderverlängerungenEstermann AG Bauunternehmen, Immobilien, GipserunternehmenFirmenmantel kaufenFitLine,Powercocktail,RestorateHochwertige Produkte für Gesundheit, Fitness und SchönheitKernbohrexpress, KernbohrungenMetallbau, Balkonverglasung, SitzplatzverglasungPermanent Make UpPW-Filterreinigung für AutosSchwimmbadabdeckung Pura BagnoSEO & SEA Strategie SEO Agentur LuzernSolaranlagen Schweiz LuzernTons AsiaVerpackungsdesign LuzernVinYara WeinshopWinkelplatten