EFH mit Studio Doppleschwand

Gleich alle Dachflächen füllte die Bauherrschaft dieses neuen Einfamilienhauses im schönen Entlebuch mit Photovoltaik-Modulen.

zurück

So produzieren die verschiedenen Flächen mit einer Leistung von 29.9 kWp über den Tag verteilt Energie, was den Eigenverbrauch effektiv erhöht.

Eine Batterie speichert den tagsüber produzierten Strom, der dann nachts oder an sehr trüben Tagen verbraucht werden kann. An der Elektroladestation kann das Familienauto geladen werden.

Die Module auf dem Schrägdach sind mit dem Solrif-Montagesystem direkt im Dach integriert. Die Dachfenster sind perfekt angepasst und fallen gar nicht auf. Auf dem Flachdach der überdachten Terrasse liefern schräg aufgeständerte Module zusätzlich erneuerbare Energie.

Standort Ebikon
Kategorie Photovoltaik E-Mobilität Batteriespeicher Indach Heizung | Solarthermie
Gebäudetyp privates Gebäude
Dachart Schrägdach Indach
Fläche 160.57 m²
Leistung 29.9 kWp
Realisation 2016

Technische Daten

Montagekonstruktion Solrif
System Wärmepumpe Ersonden WP
EFH mit Studio Doppleschwand
EFH mit Studio Doppleschwand
EFH mit Studio Doppleschwand
EFH mit Studio Doppleschwand
EFH mit Studio Doppleschwand
Projektleiter
Adrian Odermatt

Adrian Odermatt

Leiter QS | Projektleiter Photovoltaik

AG kaufen, AG verkaufen und AG gründenAG verkaufen SchweizAktienmantel Schweiz kaufenAkustiklamellenBademöbel Region Sursee LuzernBauleitung, Projektleitung, Küchenumbau, Badumbau, SanierungenBiopartner SchweizBlechverarbeitung und DrahtverarbeitungBrandabschottungenEstermann AG Bauunternehmen, Immobilien, GipserunternehmenFitLine Antioxy ZellschutzFleischverarbeitung, Schlachten, MaschinenFull Service Marketing Agentur Geberit Aquaclean Dusch WC Grundbauer/inHotelpools aus ChromstahlJVA Justizvollzugsanstalt BostadelKleiderschrank nach MassRenovationen & BauleitungSchwimmbadabdeckung Pura BagnoSolaranlagen BatteriespeicherTons AsiaVerpackungsdesignVilleroy & Boch WhirlpoolsWAB Zentralschweiz