BE Netz wirkt in Zusammenarbeit mit Hochschulen in diversen Forschungsgebieten aktiv mit und setzt das gewonnene Fachwissen direkt in die Praxis um.
Die architektonischen Ansprüche an das Moduldesign und die Befestigungslösungen steigen. Bei der Integration in architektonische Referenzprojekte spielt die Erfahrung von BE Netz eine wichtige Rolle.
Mit den von BE Netz entwickelten Simulationswerkzeugen kann bereits in der Entscheidungsphase die richtige Wahl getroffen werden. Wird das Solarmodul als Gebäudebauteil eingesetzt, bestehen höhere Anforderungen an Dauerhaftigkeit, Sicherheit und Belastbarkeit. BE Netz führt zusammen mit Partnern auf die Anforderungen zugeschnittene Tests durch.
Für energieunabhängige Siedlungen entwickeln wir innovative Speicherkonzepte. Dabei decken wir den Bereich Batteriespeicher, Wasserstoffspeicherund thermische Saisonspeicher ab.
Für Photovoltaik Innovationen berät Sie persönlich:
Samuel Summermatter
041 319 00 41
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!