Die Anwendungsmöglichkeiten von Batteriespeichern sind sehr breit. Meist unterscheiden sich die Anwendergruppen Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Industrie und Energieversorger deutlich in Bezug auf die Anforderungen.

Im Eigenheim ist nebst der Eigenverbrauchsoptimierung die Notstromversorgung bis hin zur Autarkie zentral. Das Batteriesystem kann bei Bedarf mit zusätzlichen Saisonspeichern wie z.B. Wasserstoff ergänzt werden. Bei Mehrfamilienhäusern steht die Eigenverbrauchsoptimierung im Vordergrund. Dabei ist das Zusammenspiel von Elektromobilität, Haustechnik und Speicher zu beachten.

In der Industrie steht zusätzlich das Spitzenlastmanagement sowie die Blindstromkompensation im Fokus. Energieversorger benötigen erweiterte Schnittstellen zur Integration des Solar Batteriespeicher in das Leitsystem. Damit kann der Solar Batteriespeicher zur Netzentlastung eingesetzt werden.

Wir helfen Ihnen gerne bei der richtigen Umsetzung.

Samuel Summermatter
041 319 00 41
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Login