Auf drei Dächern der Schulanlage Sandgruben in Basel installierte BE Netz eine 223.5 kWp-Photovoltaik-Anlage. Die 745 monokristallinen Solarmodule wurden zusammen mit 140 Lernenden der Sekundarschule montiert. Mit «Jugendsolar» konnte ein erfahrener Greenpeace-Coach mit ins Boot geholt werden.

Das Montagesystem Contec.greenlight lässt Platz für Grünbewuchs unter den Modulen. Der Bewuchs, sowie die Käferfauna und Heuschrecken-Vorkommen werden von der ZHAW untersucht.

Über neun Fronius-Wechselrichter wird der produzierte Solarstrom ins öffentliche Stromnetz eingespeist. Mit einer jährlichen Stromproduktion von rund 200'000 kWh werden geschätzte 70% der PV-Stromproduktion für den Eigenbedarf genutzt und damit rund 1/4 des Eigenbedarfs gedeckt. Dies entspricht etwa dem Verbrauch von 50 Einfamilienhäusern im Jahresdurchschnitt.

Planer: Basler & Hofmann, Zürich

Bildquelle Luftaufnahmen: Alex Kaeslin

1'212 m²

223.5 kWp

2018

Login