Voraussetzungen
Folgende Voraussetzungen sollten erfüllt sein, um eine Thermische Solaranlage zu realisieren:> Schräg-Dach zwischen 20° und 40° geneigt
> relativ gut besonnt
> gegen Südost bis Südwest ausgerichtet
> oder relativ gut besonntes Flachdach
Checkliste (pdf)
Kontaktieren Sie uns, so einfach geht das:
Schritt 1 | Anruf oder Messebesuch zur Bedürfnisklärung
Schritt 2 | Nach der Terminvereinbarung erfolgt eine Vorortbesichtigung, die Machbarkeit wird geklärt und eine Systemempfehlung gemacht. Sie haben die Wahl zwischen zwei Varianten: nur Warmwasser oder Heizungsunterstützung
Schritt 3 | Sie entscheiden aufgrund unserer Offerte
Schritt 4 | Anschliessend erfolgt
> Baueingabe für Baubewilligung
(kantonal verschieden, im Kanton Luzern z.B. 20 m²)
> Abklärung Fördergelder je nach Gemeinde
> Planungsphase
Schritt 5 | BE Netz übernimmt und führt aus
- Montage, Installation und Inbetriebnahme der Solaranlage
- betriebsfertige Übergabe
Schritt 6 | Service
In den Kosten inbegriffene Kontrolle kurz vor Ablauf der 2-jährigen Garantie
Unsere Erfahrung zahlt sich für Sie aus. Heute werden Sonnenkollektoranlagen zur Wärmenutzung vielfältig eingesetzt: Luftvorwärmung von Lüftungsanlagen, solare Kühlung, Wassererwärmung für Waschanlagen, Wäschereien, Aussen- oder Hallenbäder, Dörranlagen, in technischen Prozessen, usw. Wir beraten, planen und realisieren. Solarthermie ist bei fast jedem Gebäude möglich, kontaktieren Sie uns!